Beschreibung
Die einhundert bekanntesten und beliebtesten Lieder aus dem Ruhrgebiet, mit ihren Noten und Texten, vom Mittelalter bis zur Jetztzeit, dazu ein alphabetisch geordneter Lexikonteil, in dem amüsante, wissenswerte und zu Herzen gehende Geschichten aller Art vorkommen – der Mythos Ruhr lebt auf in diesem Buch, das das Zeug zum Kultbuch hat. Flott und witzig geschrieben, dabei gut recherchiert sind die Geschichten im zweiten Teil des Buches über Bergarbeiter- und Brauchtumslieder, Lieder von Migranten, Trink- und Feierabendlieder, Schlager und die besten Ruhrpott-Popsongs. Das Repertoire reicht von “Glückauf, der Steiger kommt” über “Kohlengräberland” bis hin zu “Bottroper Bier” mit “Currywurst”. Ganz wichtig: Die Sänger und Chöre von Waschkaue und Hinterhof werden in Fotos, Zeitungsausschnitten und Interviews mit Zeitzeugen in diesem Buch lebendig.
ca 60 Abbildungen