onlinefilm – Hungerstreik in Duisburg 1977-79

onlinefilm – Hungerstreik in Duisburg 1977 Onlinefilm.org HUNGERSTREIK IN DUISBURG – Politics, Social … Frank Baier und Fasia Jansen nahmen an … Duisburg. … <cite> www.onlinefilm.org/-/film/22382</cite> WDR-Film-Hungerstreik in Duisburg – 1977 HUNGERSTREIK IN DUISBURG Deutschland 1977 | 59:00 Min Camera: Volker Dieckmann Cutter: Director: Wolfgang Drescher Editor-in-chief: Ludwig Metzger Screenplay: … .

Film: Gegen Spekulanten (1976)

Frank Baier singt sein Lied „Über unsern Kohlenpott“. Aufgenommen in der Architekturfabrik Aachen. Kamera Klaus Helle. Aus dem Film: Gegen Spekulanten Um den drohenden Abriss von 600 preiswerten Arbeiterwohnungen in der Siedlung Rheinpreußen — einer Arbeiterkolonie in Duisburg-Homberg — zu verhindern, gründet sich 1972 eine Bürgerinitiative. Man will den Spekulanten, … .

ab 1976: Der Ruhrpottbarde und die Solidarität

1970er und 1980er Jahre: Engagement im Ruhrgebiet: Mitte der 1970er Jahre zog Frank Baier in den Duisburger Arbeiter-Stadtteil Bruckhausen. In Duisburg-Bruckhausen begann Baier auch seine Auseinandersetzung mit der Geschichte der Bergarbeiter-Bewegung, ihrer Literatur und ihren Liedern. Daraus entwickelte sich ein jahrzehntelanges Engagement, dem Baier die Bezeichnung „Pottpoet“, „Ruhrpottbarde“ und später … .

Frank Baier und die Rheinpreußensiedlung (1975-1989)

Er hat in diesem Haus gewohnt und mußte einfach gehen was hat der alte Mann geflucht ich habe nach dem Grund gesucht warum er sauer war Opa Weber meinte : das ist hart, Mann….“ aus dem Lied: „Opa Weber“ für die Sesamstraße Das waren meine ersten Worte 1975, die ich … .